Dr. Günther Schönhuber
Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Schmerztherapie und Ernährungsmedizin in Linz.
Die Ordination ist vom 21. Juli bis inkl. 3. August wegen Urlaubs geschlossen!
Vertretungen
Dr. Hoflehner Julian
Südtirolerstr. 16, 4020 Linz
0732 661840
www.dr-hoflehner.at
oder
Dr. Mayrhofer Alexander
Khevenhüller Str. 23, 4020 Linz
0732 663656
www.dr-mayrhofer.at
Derzeit nehmen wir keine neuen Patienten auf!
(Ausnahme: Nahrungsmittelunverträglichkeit)

Unsere Praxis
Ordinationszeiten
Montag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 – 18:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr |
Freitag | 09:00 – 13:00 Uhr |
Terminvereinbarung
oder telefonisch zu den Öffnungszeiten unter +43 732 997036
So finden sie uns
Ordination Dr. Schönhuber
Coulinstraße 21
4020 Linz
Aktuelles
Teilbarkeit von Tabletten
Wussten Sie, dass das Teilen von Tabletten zur Halbierung der Dosis nicht immer unbedenklich ist? Viele Tabletten sind mit einem speziellen Überzug versehen, der sie vor der aggressiven Magensäure schützt und eine gleichmäßige Wirkstofffreisetzung sicherstellt. Wird...
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfälle kommen zwar nicht selten vor, allerdings sind sie nur dann ein Problem, wenn die Bandscheibe auch tatsächlich auf den Nerv daneben drückt, der dort die Wirbelsäule verlässt, um z. B. die Arme und Beine zu bewegen. Häufiger ist dagegen eine...
Erhöhtes Cholesterin
Beim Cholesterin gibt es verschieden Fraktionen, die im Labor gemessen werden. Am wichtigsten ist dabei das LDL, das vereinfacht gerne als "schlechtes Cholesterin" bezeichnet wird. Der Wert sollte auf jeden Fall im Normalbereich des jeweiligen Labors liegen,...
Meine Philosophie
Meine Motivation, mich als Wahlarzt niederzulassen, war, Ihnen genau das anbieten zu können – Zeit für Ihre Gesundheit! Als Wahlarzt für Allgemeinmedizin kann ich Ihnen genügend Zeit für das Arzt-Patienten-Gespräch, ausreichend Zeit für Untersuchungen und Befundbesprechungen, kurzfristige Termine und kurze Wartezeiten bieten.
Ein Leitspruch, der mir persönlich sehr am Herzen liegt.
Immer wieder habe ich beobachtet, dass in der heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit auch in der Medizin zu wenig auf die Persönlichkeit des Patienten, seine Bedürfnisse, seine Wünsche und seine Ängste eingegangen wird.